Hier geht's zur Leseprobe
Beschreibung:
Ein wunderschön bebildertes Praxisbuch, das Sie auf eine Reise durch das Land der Klangschalen mitnimmt.Neben der Vorstellung verschiedenster Klangschalen und -übungen bietet das Buch einen fundierten Überblick über die Geschichte, Herstellung und Varianten der Klangschalen, um die Basics zu schaffen für eine ganzheitliche, individuelle und vor allem eine intuitive Anwendung der Singing Bowls.
Das 2te Buch von Horst Oberle.Horst Oberles Faszination für Klangschalen begann vor mehr als 20 Jahre. In dieser Zeit entwickelte sich der ursprüngliche Dipl. Bank-Betriebswirt und Logotherapeut zum Unternehmer und Klangschalenexperten. Mit der Gründung der Klangschalen-Center GmbH wuchs er bis heute zu einem der größten Direktimporteure für Klangschalen aus Nepal.
Hier geht's zur Leseprobe
Buchbeschreibung:Vor einigen Jahren waren sie noch unbekannt, heute kennt sie fast jedes Kind: Klangschalen. Doch woher kommen sie? Wie nutze ich sie für mich oder für meinen Partner? Und was kann man mit ihnen bewirken?
Auf diese und weitere Fragen möchte dieses Buch eingehen, das speziell für Anfänger konzipiert wurde, die eine fundierte Einführung in die Welt der Klangschalen suchen und Wert legen auf leicht nachvollziehbare, praktische Beispiele. Der Autor erklärt neben der Herkunft und Anwendungsweise der Klangschalen die heilende Wirkung von Klängen sowie die therapeutische Anwendung der Schalen bei Verspannungen, Blockaden oder, um den ganzen Körper wieder zu harmonisieren.
Kommen Sie wieder in Einklang mit sich selbst.
Über den Autor:Horst Oberle ist Dipl. Bankbetriebswirt, Unternehmer, Logotherapeut und beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren intensiv mit Klangschalen und den möglichen Anwendungen. Dabei liegt sein Schwerpunkt auf einfachen, entspannenden Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten die für jedermann durchführbar sind.
Klanggeschichten sind ein Klassiker in jeder Kita und Kinder lieben die musikalischen Mitmachgeschichten. Wolfgang Hering begeistert hier mit 100 brandneuen Klanggeschichten und Musikspielen, die sich in Ihrer Kita ebenso für die musikalische Förderung wie auch einfach zur Auflockerung zwischendurch eignen. Das Besondere: Durch die Kombination aus erzählter Geschichte und Instrumentenspiel fördern Sie den Spaß der Kinder an der Musik und schulen gleichzeitig Konzentration, Motorik und Rhythmus-Gefühl. Die Kinderwelt von heute ist bunt und so sprechen auch die Klanggeschichten - witzig, fantasievoll und spannend - eine ganz eigene, unkonventionelle Sprache. Einfache Instrumentenspiele garantieren dabei einen leichten Einstieg, und wer nach einem Thema für die nächste Mini-Aufführung sucht, wird spätestens bei den Klanggeschichten mit reichem Instrumenteneinsatz fündig. Dazu ein eigenes U3-Kapitel, Geräusche-Geschichten mit Alltagsgegenständen und wertvolle Didaktik-Tipps: Dieses Buch ist ein Allrounder für Ihre Wahrnehmungs- und Musikförderung, die Sie sofort und ohne musikalisches Vorwissen umsetzen können.
Bibliographische Angaben:
Paperback, 96 Seiten, vierfarbig
Autor: Wolfgang Hering
Kurzinformation:
100 brandneue Klanggeschichten und Musikspiele, die vielseitige Anregungen zur Förderung von Wahrnehmung und Musikalität bieten. Auch ohne großes Vorwissen wecken PädagogInnen den Spaß der Kinder an lustigen Geräuschen, Musik und Klang - die Verbindung zwischen erzählter Geschichte und Instrumentenspiel fördert zudem die Konzentrationsfähigkeit und die Gruppendynamik. Inklusive didaktischer Tipps, einem Kapitel für die U3 sowie Angeboten für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Migrationshintergrund!Besonders geeignet für Krippe, Kindergarten, Musikpädagogik und Musikschule.
Kinderleichte Entspannung mit den Klängen der Klangschale – dies ist das Ziel der CD „Klingen, spüren, schwingen“. Die verschiedenen Klangräume und -variationen sowie die Fantasiereise mit den Figuren Löwenmut und Mäusemuffen ermöglichen es den Kindern, zur Ruhe zu kommen und sich so gestärkt mit Gefühlen wie Angst und Unsicherheit auseinanderzusetzen. Die CD enthält neben zwei verschiedenen Klangräumen zum Entspannen und Klangvariationen verschiedener Klangschalen auch drei klanglich begleitete Fantasiereisen.
Das gleichnamige Buch von Beate van Dülmen enthält klangpädagogische Spiele, Körperübungen und Klangmassagen.
Bibliografische Daten
Format/Ausstattung: 8-seitiges Booklet mit Anleitung zum Umgang mit der CD, 4-farbig, Jewelcase,
Spieldauer: 67:44 Minuten
AutorInnen: Peter Gabis, Beate van Dülmen
Kurzinformation
Mit Hilfe dieser CD lassen sich die mobilisierenden Kräfte der Klangschalen kinderleicht erleben! Drei klanglich begleitete Fantasiereisen sowie verschiedene Klangräume und -variationen ermöglichen Kindern, zur Ruhe zu kommen, sich zu entspannen und stärken so das Selbstwertgefühl.
Fantasiereisen mit der Klangschale: kindgerechte Spiele, Körperübungen, Klangmassagen, Rituale und Lieder zur Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen in Kiga & Grundschule
Die sphärischen Schwingungen von Klangschalen faszinieren Kinder, wirken harmonisierend, schulen die Wahrnehmungsfähigkeit und aktivieren innere Kraftpotenziale. Beate van Dülmen bettet die klangpädagogischen Spiele, Körperübungen und Klangmassagen ein in eine Fantasiereise mit den Figuren Mäusemuffen und Löwenmut. So begegnen Kinder auf deren abenteuerlichen Reise eigenen Gefühlen wie Angst und Mut, lernen diese miteinander in Einklang zu bringen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Ein gelungenes Praxisbuch für alle, die die mobilisierende Kraft der Klangschalen für ihre tägliche Arbeit nutzen möchten.
Die gleichnamige CD von Peter Gabis und Beate van Dülmen enthält neben drei klanglich begleiteten Fantasiereisen aus dem Buch viele anregende Beispiele für das Anklingen der Klangschalen.
Bibliografische Daten
Format/Ausstattung: 104 Seiten, 21 x 27 cm, broschiert, zahlreiche s/w-Illustrationen
AutorInnen: Beate van Dülmen/Peter Hess Institut (Hrsg.),
Illustratorin: Simone Pahl
Kurzinformation
Die vielseitige Sammlung klangpädagogischer Spiele, Körperübungen und Klangmassagen, eingebettet in die Fantasiereise mit den Figuren Mäusemuffen und Löwenmut, macht nicht nur Spaß, sondern hilft Kindern bei der Verarbeitung von Gefühlen wie Angst und Mut und stärkt das Selbstwertgefühl. So werden die mobilisierenden Kräfte der Klangschalen genutzt.
von Deva Vanshi Anita Hinterschuster
Eine ganzheitliche Fußreflexzonen-Therapie für Körper und Seele.
Die Heilpraktikerin und Fußreflexzonentherapeutin beschreibt auf eindrucksvolle Weise, wie über die Füße des Menschen seine Seele berührt werden und er im ganzheitlichen Sinne Gesundheit erfahren kann. Aus der Praxis für die Praxis zeigt die Autorin die Zusammenhänge zwischen psychischen und physischen Störungen auf. Wertvolle Hinweise für die Selbstmassage und die Durchführung bei einem Therapeuten sowie eine Übersicht der verschiedenen Krankheitsbilder ergänzen das Buch.
127 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen.
Maße des Buchs: 14,8 cm x 21 cm.
Erfreuen Sie sich an den heilenden Klängen der Kristallklangschalen mit den verstärkenden Wirkungen des Bergkristalls.
Hörgenuss pur inklusive wunderschöne Illustrationen und Informationen in einem Buch. Kristallklangschalen haben eine außerordentlich hohe Qualität, jeder Ton einer Schale ist zu 100% genau abgestimmt. Der Klang von Kristallklangschalen ist weich, sehr angenehm und hat eine tiefgreifende Wirkung für eine ganzheitliche Heilung. Im Begleitbucht zur CD erfahren Sie Erstaunliches über die besonderen Kräfte der Bergkristalle und die Heilwirkung der Kristallklangschalen. Sie bekommen einen faszinierenden Einblick in die wunderbare Welt der Kristalle und Kristallklänge.
Die CD 'Harmonische Obertöne' ist die perfekte Medizin gegen Alltagsstress!
Obertöne schwingen mit allen natürlichen akustischen Klängen mit. Sie 'fließen' aus jeder einzelnen Note, die gespielt wird. Harmonische Obertöne sind ein Heilmittel für Körper, Seele und Geist. Dieses schöne Geschenkbuch gibt Ihnen eine Übersicht über die Kraft der Obertöne und wie Sie diese zum Wohlfühlen und zur Entspannung nutzen können.
CD 1 bietet Ihnen Hörgenuss mit dem berühmten Kehlkopf-Obertongesang aus Tuva und die obertonreiche Musik von Didgeridoo, Klangschalen und der mongolischen Maultrommel.
CD 2 zeigt in einem Kurs das Obertonsingen.
Zusammen mit den Anweisungen des Buches können Sie Ihre eigenen harmonischen Obertöne singen.
Schritt für Schritt erleben Sie eine neue Welt harmonischer heilsamer Klänge, die Sie selbst erzeugen.
für ErzieherInnen und PädagogInnen
Achtsamkeit und Konzentration fördern, das Körpergefühl schulen und gemeinsam zur Ruhe kommen...
Das Praxisbuch rund um die Klangschale ist ideal für ErzieherInnen und PädagogInnen, die nach neuen Ideen für Entspannungsphasen in Kita und Grundschule suchen. Neben Spielen zur Körperwahrnehmung finden sich hier auch Anleitungen zu entspannenden Klangmassagen, Stille-Übungen und Angebote zur mentalen Stärke. Oder Sie nehmen die Kinder einfach mit auf eine fanatsievolle Klangreise, denn auch diese führt zu mehr Gelassenheit und Konzentration über den gesamten Tag. Wenig Zeit für die Vorbereitung? Gut, dass Beispiel-Stundenbilder Ihnen hier die Planung abnehmen.
Nutzen Sie die vielfältigen Anregungen dieses Buches, um die Kinder zu verzaubern und sie in die Welt der inneren Wahrnehmung einzuladen - ob im Morgenkreis, zur Mittagsruhe oder als Ausgleich zwischendurch.